Auf Bergmannspfaden zum Kindelsberg am 19.05.2012
So wurde die Wanderung bezeichnet, zu der uns der Wanderfreund Herr Hermann Klein aus Ferndorf einlud, durchaus hätte sie aber auch den Namen „Schlemmertour“ verdient!
Noch nicht sehr sportlich im PKW ging es erst einmal ins benachbarte Siegerland, Ziel war in der Nähe von Ferndorf der Sonnenberg, hier gab es einst eine Grube mit gleichem Namen. Dieser hatte seinen Namen verdient, denn, es war wirklich ein ganz sonniges Plätzchen in der Nähe der Martinshardt. Herr Klein, mit Leib und Seele ein Kenner seiner Heimat, wusste Spannendes bzgl. Geographie, Geologie und Flora auf diesem Weg zu erzählen! So erfuhr man etwas über Gewinnungs- und Verarbeitungsstufen vom Bergwerk bis zum Hammerwerk, vom Erz bis zum Fertigprodukt. Diese sind hier von den Anfängen der Eisenzeit bis ins 21. Jahrhundert nachweisbar. Unter anderem bietet der Raum um Ferndorf wie kaum eine andere Siegerländer Region die Möglichkeit, die ganze Breite der historisch gewachsenen Eisen- und Metallgewinnung zu zeigen, somit besteht eine weitere Möglichkeit, seinen Wissensdurst noch über diese Wanderung hinaus zu stillen.
Herrliche Ausblicke hatte die Gruppe, sowohl zwischendurch auf der Wanderung als auch später auf dem Kindelsberg und selbstverständlich auch vom Turm aus.
Eine ganz besondere Überraschung hielt Herr Klein dann im Anschluss an die Wanderung bereit; in seiner mehr als idyllisch gelegenen „Hütte“ warteten schon fleißige Helfer, um alle mit köstlichem Siegerländer Schwarzbrot und leckerem Belag, Würstchen, Kaffee aus einem Original Siegerländer Mäckes und Kaltgetränken zu verwöhnen!
Nach diesem schönen Nachmittag munkelte so manch ein Wandersmann, man käme gerne nochmals wieder!
Herz und Seele waren so erfreut von dieser wundervollen Überraschung, dass zum Abschluss noch 4 Strophen des Liedes von Paul Gerhardt als Dank gesungen wurden „Geh aus mein Herz und suche Freud“! Die Berleburger SGV-Gruppe – Ihnen sei Dank lieber Herr Klein – hatte diese Freude gefunden!
Wie immer einige Fotos:

Die Sandnelke, eine nicht typische Pflanze für die hiesige Region - interessant die rosettenartig angebrachten Blätter am unteren Teil des Stieles

Nicht nur wandern gehört zum Metier von Herrn Klein, die wunderschöne schmiedeeiserne Arbeit stammt aus seinen Händen

Herr Klein schenkte aus dem "Siegerländer Mäckes" Kaffee aus - daraus schmeckte er besonders köstlich
Ein unvergesslicher Tag Dank Herrn Klein, der wohl zu den Höhepunkten des SGV im Jahr 2012 gehörte!
Einladung Eisenerz Herr Klein Hütte Kindelsberg Martinshardt Siegerland Siegerländer Mäckes