Bei schönem Wetter kann jeder auf Schusters Rappen unterwegs sein, der unerschrockene Wanderer jedoch, sowie die Wanderin waren auch bei regnerischem Wetter im Gelände unterwegs. Treffpunkt war in Oberhundem das Kur- und Touristikzentrum. Ab hier folgten 20 SGV’ler einem sehr sehenswerten Rundweg mit einer Wegstrecke von ca. 10 km. Ziel war das Alpenhaus „Essener Hütte“. Zurück führte der Weg über den schmalen und steilen Eselpfad wieder nach Oberhundem.
Im Kurpark ein Wahrzeichen des SGV OberhundemLautstark bekundeten die Gänse, dass sie uns gern begleitet hätten Entlang der kleinen Wigge, aufgrund der Regenfälle ein kleines reißendes Bächlein Das wohl bekannteste Wanderzeichen der Region – der Hinweis, dass man sich auf dem Rothaarsteig befindet
Die Oberhundemer Klippen
Sehr beeindruckend
Weiter in Richtung Alpenhaus Nochmals im Schnee unterwegs Etappenziel erreicht – das Alpenhaus, in dem die Mittagspause stattfandSehenswert, wir kommen noch einmal wieder Und nach der Pause verließen wir das Alpenhaus um….…über den Eselspfad nach dem Wanderzeichen „E“ zurück nach Oberhundem zu gehenNatürlich kann man sich auch durch das Eselchen auf einer Holztafel orientieren, um über einen steilen Abwärtspfad den Ausgangsort zu erreichenDirk’s Ecke, ein kleines Mysterium, fährt man besser Bus oder geht man doch vielleicht zu Fuß
Ein Dankeschön an Herrn Hild, der in Zusammenarbeit mit dem SGV Oberhundem diesen Rundweg ausgesucht hatte.