![]() 2 |
Rothaarweg
Hauptwanderweg des SGV, 126 km Brilon – Siegen Von Niedersfeld bis Siegen verläuft auf diesem Weg der Europäische Fernwanderweg E2 |
![]() 6 |
Robert- Kolb – Weg
Hauptwanderweg des SGV, 193 km Hagen – Bad Wildungen Zwischen der Hohen Bracht und Ederbringhausen verläuft auf diesem Weg der Wanderweg der Deutschen Einheit |
![]() 10 |
Wilhelm – Münker – Weg
Hauptwanderweg des SGV, 94 km Warstein – Hilchenbach |
![]() 23 |
Schieferweg
Hauptwanderweg des SGV, 84 km Meschede – Biedenkopf |
![]() E |
Ederhöhenweg
Hauptwanderweg des SGV, 61,5 km Ederquelle – Hatzfeld Ab Hatzfeld bis zur Mündung in die Fulda Wanderweg des Hessisch Waldeckischen Gebirgsverein |
![]() |
|
![]() |
Rothaarsteig
154 km Brilon – Dillenburg |
![]() |
Rothaarsteig, Zu- und Abgangsweg |
![]() |
Waldskulpturenweg
Bad Berleburg – Schmallenberg, 23 km Ausgangspunkt: Tourist-Info in 57319 Bad Berleburg Poststraße 44 |
![]() |
Wittgensteiner Schieferpfad
Rundweg: Bad Berleburg – Raumland, 14 km Ausgangspunkt: Schieferschauberg in 57319 Bad Berleburg – Raumland, Im Edertal |
![]() |
Die Via Adrina
Rundweg: Bad Berleburg Arfeld – Schwarzenau, 20,5 km Ausgangspunkt: 57319 Bad Berleburg – Arfeld Ederbrücke |
![]() |
Kleiner Rundweg um Bad Berleburg, 19 km
Einstieg: Parkplatz Sengelsberg, unterhalb der Rothaarklinik, ausgeschildert |
![]() |
Heinz Suter Weg Großer Rundweg um Bad Berleburg, 27 km
Einstieg: Parkplatz Sengelsberg, unterhalb der Rothaarklinik, ausgeschildert |
![]() |
Kleiner Rundweg um Bad Berleburg, 7 kmEinstieg: Berufschule / Berufskolleg Wittgenstein, 57319 Bad Berleburg, Am Breitenbach 1 |
![]() |
Fritz Erzberger Weg
Bad Berleburg – Winterbach – Naturschutzgebiet „ Auf dem Gebrannten“ Girkhausen, 17 km Ausgangspunkt: Wandertafel Bad Berleburg, Ecke Emil-Wolff-Straße – Schulstraße (Kreisel) |
![]() |
Günter Kühn Weg
Bad Berleburg – Haingraben – Elsoff – Ziegenhecke, 16 km Ab Ziegenhecke bis nach Battenberg Wanderweg des Hessisch Waldeckischen Gebirgsverein Ausgangspunkt: Wandertafel Bad Berleburg, Ecke Emil-Wolff-Straße – Schulstraße (Kreisel) |
![]() |
Bad Berleburg – Truftetal- Grünewald, ca. 6,5 km
Ausgangspunkt: Wandertafel Bad Berleburg, Ecke Emil-Wolff-Straße – Schulstraße (Kreisel) |
![]() |
Bad Berleburg – Schüllarsberg – Naturschutzgebiet „ Auf dem Gebrannten“, 8 km
Ausgangspunkt: Wandertafel Bad Berleburg, Ecke Emil-Wolff-Straße – Schulstraße (Kreisel) |
![]() |
Bezirkswanderweg Wunderthausen – Bad Berleburg – Wingeshausen – Rhein Weser Turm, 34,5 km |
![]() |
Zugangsweg zu einer Hauptwanderstrecke des SGV |
![]() |
Rundwege von Wanderparkplätzen
An den Parkplätzen sind jeweils Übersichtstafeln über die Rundwege angebracht |
Rothaarweg | ||
Hauptwanderweg des SGV | ||
126 Km | ||
2 | Brilon – Siegen | |
Von Niedersfeld bis Siegen verläuft auf diesem Weg der Europäische Fernwanderweg E2 |