Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde!
Wir hoffen, bald wieder gemeinsam unsere Natur erleben zu dürfen.
Allein oder mit 2 Haushalten macht die Bewegung in der wunderschönen Winterwunderlandschaft auch Freude! Lassen Sie sich inspirieren!


Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde!
Wir hoffen, bald wieder gemeinsam unsere Natur erleben zu dürfen.
Allein oder mit 2 Haushalten macht die Bewegung in der wunderschönen Winterwunderlandschaft auch Freude! Lassen Sie sich inspirieren!
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
es war ein besonderes Jahr für uns. Die sorgsam geplanten Wanderungen konnten nicht stattfinden, denn wir alle müssen achtsam mit anderen und uns umgehen.
Hoffen wir, dass das kommende Jahr es wieder möglich machen wird, die wundervolle Gemeinsamkeit des Wanderns genießen zu dürfen!
Wir wünschen Ihnen eine gesegenete Adventszeit, ein gutes Weihnachtsfest, ein gesundes Jahr 2021!
Ihre SGV Abteilung Bad Berleburg
Die SGV – Abteilung Bad Berleburg folgt den Empfehlungen des Kreises bezüglich des Coronavirus.
Alle nicht zwingend notwendigen Veranstaltungen werden bis auf Weiteres abgesagt.
Die für den 21.03.2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die für die kommenden Wochen angesetzten Wanderungen werden nicht stattfinden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Eine eher kleine Wanderung fand am 16.02.2020 aufgrund der nicht exakt berechenbaren Witterung statt. Es waren wie in der vergangenen Zeit Orkanböen angesagt, die aber erfreulicherweise auf sich warten liessen. Eine kleinere ca. 7 km Wanderung mit Damen – im Sinne von Frauen-Power – durfte stattfinden.
Wunderschöner Blick auf die kleine Residenzstadt
Bei schönem Wetter kann jeder auf Schusters Rappen unterwegs sein, der unerschrockene Wanderer jedoch, sowie die Wanderin waren auch bei regnerischem Wetter im Gelände unterwegs. Treffpunkt war in Oberhundem das Kur- und Touristikzentrum. Ab hier folgten 20 SGV’ler einem sehr sehenswerten Rundweg mit einer Wegstrecke von ca. 10 km. Ziel war das Alpenhaus „Essener Hütte“. Zurück führte der Weg über den schmalen und steilen Eselpfad wieder nach Oberhundem.
Sehr beeindruckend